Retinol wurde in den 1930er Jahren entdeckt und in der Dermatologie für verschiedene Indikationen eingesetzt und ist seit mehr als 20 Jahren zum Star der Anti-Aging-Pflege geworden. Aber ist es wirklich das stärkste Anti-Aging-Mittel? Die Antwort lautet ja, vorausgesetzt, es wird regelmäßig verwendet. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Blog.
Die Vorteile von Retinol: Was sagt die Wissenschaft?
Die Fähigkeit von Retinol und seinen Derivaten, die Hautalterung durch verschiedene Mechanismen zu verlangsamen, ist seit langem nachgewiesen. Die Vorteile sind sehr vielfältig und möglicherweise sind noch nicht alle identifiziert. Diese Molekülfamilie stimuliert die Zellerneuerung und die Kollagenproduktion und hilft gleichzeitig, Elastinfasern zu reparieren. Dies hilft, feine Linien und Fältchen zu reduzieren, die Elastizität und Festigkeit der Epidermis zu verbessern und die Haut glatter zu machen.
Retinol hilft außerdem, die Talgproduktion zu reduzieren, die Poren zu verengen und dunkle Flecken zu verblassen. Die Hautstruktur wird schöner, Unreinheiten wie Akne werden gemildert und Zeichen der Hautalterung wie Mimikfalten werden gemildert.
Warum platzieren wir sie also nicht überall?
Die Familie der Retinoide hat viele Vorteile, aber auch einen Nachteil: eine austrocknende und reizende Wirkung, die je nach aufgetragener Menge und Hauttyp unterschiedlich ausfällt. Dieses Phänomen ist besonders bei hellen Hauttypen zu beobachten und tritt häufiger bei Frauen mit reifer Haut auf. Kurz gesagt, die Haut kann rot und trocken werden, sodass die Anwendung in manchen Fällen auf nur 2-3 Mal pro Woche reduziert werden muss.
Dies ist problematisch, da alle Studien, die die Anti-Aging-Wirkung von Retinol belegen, mit täglicher oder sogar zweimal täglicher Anwendung durchgeführt wurden. Die Lebensdauer von Retinol in der Haut nach der Anwendung ist relativ kurz und liegt in der Größenordnung von einigen Stunden. Wenn wir es also nur dreimal pro Woche anwenden, profitiert unsere Haut nur sehr teilweise von der Anti-Aging-Wirkung.
Was ist Retinol der 4. Generation?
Hydroxypinakolonretinoat (HPR) oder Retinol der vierten Generation stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Anti-Aging-Pflege dar. HPR ist eine veresterte Form des All-Trans-Retinoids, das direkt an Retinoidrezeptoren in der Haut bindet und so eine höhere Wirksamkeit bei weniger Reizungen ermöglicht.
Vorteile von HPR
- Sofortige Wirksamkeit: HPR erfordert keine Umwandlung in der Haut, was eine schnelle und wirksame Wirkung ermöglicht.
- Weniger Reizungen: HPR ist im Allgemeinen besser verträglich als ältere Formen von Retinoiden und eignet sich daher auch für empfindliche Haut.
- Stabilität: HPR ist stabiler als klassisches Retinol, was seine Lebensdauer und Wirksamkeit in kosmetischen Formulierungen verlängert.
Was ist die ideale Aufwandmenge?
Wenn Sie empfindliche Haut haben (helle Haut, blaue Augen), können Sie abends mit einer Anwendung auf HPR-Basis im Gesicht und um die Augen beginnen. Wenn die Haut nach 10–15 Tagen geschmeidig und hydratisiert bleibt, kann die Anwendung morgens und abends erfolgen, da dies die ideale Häufigkeit ist, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Und die Sonne?
Ein hartnäckiger Mythos besagt, dass Retinol aufgrund seiner Lichtempfindlichkeit nur nachts verwendet werden sollte. Allerdings wurden, wie bereits erwähnt, alle Studien zu diesem Molekül mit morgendlicher und abendlicher Anwendung durchgeführt. Es stimmt, dass Retinol die Haut empfindlicher gegenüber der Sonne machen kann, aber die Anwendung tagsüber ist unbedenklich. Bei Sonneneinstrahlung ist es wichtig, einen Breitband-Sonnenschutz aufzutragen, der vor äußeren Einflüssen und freien Radikalen schützt. Ob das Retinol abends oder morgens aufgetragen wurde, macht keinen Unterschied. Lichtempfindlichkeit wird vor allem bei hohen Dosen beobachtet, was bei einem ausreichend dosierten HPR-Retinoat-Produkt nicht der Fall ist.
Eine in Dermatologic Surgery veröffentlichte Studie zeigte, dass Probanden, die Retinol tagsüber verwendeten und gleichzeitig ausreichend Sonnenschutz auftrugen, im Vergleich zu Probanden, die Retinol nur nachts verwendeten, keine zusätzlichen Hautschäden erlitten.
Wann sollte man mit der Anwendung von Retinol beginnen?
Aufgrund seiner vorbeugenden Wirkung, insbesondere bei Akne, Unreinheiten und der Hautstruktur („Glashauteffekt“), kann Retinol seit den Zwanzigern in die Hautpflege integriert werden. Die Anwendung wird ab dem 30. Lebensjahr dringend empfohlen, wenn die Zeichen der Hautalterung deutlicher sichtbar werden. Es kann auch ein großartiger Verbündeter für reife Haut sein, um schlaffe Haut und tiefe Falten zu bekämpfen.
Kann man Retinol am ganzen Körper anwenden?
Ja, die Haut unseres Körpers sollte idealerweise wie die des Gesichts behandelt werden. Es ist verwunderlich, dass die Kosmetikindustrie nur feuchtigkeitsspendende Körpercremes anbietet, ohne aktive Anti-Aging-Wirkstoffe, obwohl die Haut überall altert, am Körper manchmal sogar schneller! Anti-Aging-Körpercremes sollten Retinol enthalten, um von dessen Wirkung zu profitieren.
Die wohltuende Wirkung von Retinol wird auch an Körperstellen beobachtet, die im Laufe der Jahre dazu neigen, sich zu entspannen: Oberschenkel, Arme, Gesäß, Bauch. Auch das Dekolleté profitiert von einer regelmäßigen Anwendung, da es das Auftreten sonnenbedingter Falten und brauner Flecken hinauszögert.
Abschluss
Retinol ist eindeutig der stärkste Anti-Aging-Wirkstoff, den die Wissenschaft heute kennt. Seine Wirkung auf die Reduzierung feiner Linien und Fältchen, die Stimulierung der Kollagenproduktion und die Verbesserung der Hautelastizität und -festigkeit ist gut dokumentiert. Um die Wirksamkeit zu maximieren und das Risiko von Reizungen zu minimieren, sollte es jedoch über einen längeren Zeitraum morgens und abends angewendet werden. Retinol der vierten Generation, wie z. B. Hydroxypinakolonretinoat (HPR), ermöglicht es Ihnen, diesen Rhythmus mit einem höheren Grad an Toleranz aufrechtzuerhalten als frühere Formen.
Ich habe HPR-Retinoat in meine Formulierungen integriert, um sicherzustellen, dass Sie von den neuesten wissenschaftlichen Fortschritten in Ihrer Anti-Aging-Pflege profitieren. Durch ein besseres Verständnis der Mechanismen und Best Practices für die Verwendung von Retinol können Sie diesen leistungsstarken Inhaltsstoff in Ihre Hautpflegeroutine integrieren und die Jugend und Gesundheit Ihrer Haut bewahren.
Alle meine Cremes enthalten HPR-Retinoat:
- Mit einer Konzentration von 0,5 % in Tagescreme und Augencreme sind Feuchtigkeitscremes für die Anwendung tagsüber konzipiert.
- Bei einer höheren Konzentration von 1,5 % in der Nachtcreme eine reichhaltigere Nachtcreme für eine intensivierte Hautregeneration.
- Und wie immer der gleiche reichhaltige Gehalt an Anti-Aging-Wirkstoffen in der Körpercreme , die 0,5 % HPR-Retinoat zur Behandlung des gesamten Körpers enthält.
Dr. Patricia Delarive